-Letztes Jahr musste das Landesturnfest für die Erwachsenen aufgrund von massiven Regenfällen nach zwei Tagen abgebrochen werden. Daher haben sich die Stadt Ravensburg und der STB zusammengesetzt und entschieden „außerplanmäßig“ die zwei Tage mit einen Landeskinderturnfest für die jüngere Generation nach zu holen.
Daher machten sich 4.200 Sportler und Betreuer am Freitag den 04. Juli auf den Weg nach Ravensburg. Darunter auch 13 Kinder und 4 Betreuer aus Epfendorf. Für den Transport zum Turnfest teilte man sich einen Bus mit dem SV Villingendorf. Wie geplant kam der Bus am Freitag gegen 16 Uhr in Ravensburg an und alle richteten sich in Klassenzimmern für die Übernachtung ein.
Gleich darauf ging es dann zur Eröffnungsfeier auf den Marienplatz im Zentrum von Ravensburg. Nach einigen Vorführungen von Vereinen aus dem Schwäbischen Turnerbund wurde noch bis in den späten Abend hinein mit einem DJ gefeiert und getanzt.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Wettkämpfe. Die 13 Kinder mussten sich im Vorfeld drei Disziplinen aus den Bereichen Turnen, Schwimmen, Rope-Skipping (Seilspringen) oder Leichtathletik raussuchen. Es konnte entweder alle drei Disziplinen aus dem gleichen Bereich sein oder auch gemischt werden. Nach dem Frühstück ging es dann auch schon um 9 Uhr los und bis 18 Uhr mussten alle drei Disziplinen abgeschlossen sein.
Die TVE’ler gaben aber ordentlich Gas und waren bereits gegen 13 Uhr mit allem fertig. Damit konnten sie noch die Atmosphäre des Turnfests rund um den Marienplatz genießen, ehe es bereits um 17 Uhr zur „Turni-Gala“ ging. Dafür mussten extra Karten erworben werden. In den nächsten 2 Stunden wurden alle von verschiedenen Gruppen mit Tänzen, Turnen und Akrobatik unterhalten. Einige der Auftritte waren so unglaublich, dass beim Publikum doch glatt im wahrsten Sinne des Wortes die Kinnladen runterfielen.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück nochmal zu den Mitmachangeboten und dann auf eine stimmungsvolle Abschlussveranstaltung. Glücklich, zufrieden und müde stiegen dann die 17 TVE‘ler um 13:30 Uhr in den Bus nach Hause. Und alle waren sich einig, dass es nächstes Jahr wieder zum Landeskinderturnfest nach Heilbronn geht.
Cookies-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.